3D-Druck trifft Raumfahrt 🚀
An der Professur für Raumfahrtsysteme der TU Dresden ist ein Durchbruch in der Raumfahrttechnik gelungen: Im Rahmen des von der European Space Agency (ESA) geförderten Projekts ASPIRER führten die Wissenschaftler:innen den weltweit ersten Heißgastest eines 3D-gedruckten Aerospike-Triebwerks mit einer nachhaltigeren Treibstoffkombination aus hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid und Kerosin erfolgreich durch.